WASABI PASTE SELBST HERSTELLEN
Damit das gemahlene Wasabi sein ganzes Aroma entfalten kann, solltest Du das Pulver vor Gebrauch zu etwa gleichen Teilen mit Wasser vermischen und mindestens fünf Minuten ziehen lassen. Danach ist der Geschmack deutlich intensiver und sticht bei der Kombination mit anderen Lebensmitteln stärker hervor. Außerdem verändert sich so die Konsistenz: Aus trockenem Wasabipulver wird eine cremige Paste, die Du zum Bestreichen von Sushi oder Sashimi nutzen kannst.
KEINE MOGELPACKUNG! VON UNECHTEM UND ECHTEM WASABI
Wenn Du gerne japanische Restaurants besuchst und dir hin und wieder mal ein leckeres Sushi-Festessen gönnst, hast Du bestimmt schon oft Wasabi gegessen – oder etwa nichtHier ist Vorsicht geboten, denn in vielen Fällen wird bei der grünen Paste der Zweitname des Wasabis etwas zu deutlich genommen und einfach nur "grüner Meerrettich" produziert. Die Schärfe stammt dann von dem bei uns bekannten Wurzelgemüse, die grüne Farbe wird bspw. durch Spirulinaextrakt aus Algen nachgeahmt. Von echtem Wasabi keine Spur.
Der Grund dafür liegt in der geringen Verfügbarkeit von Wasabi in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Der hohe Preis macht den Einsatz des japanischen Schärfelieferanten in der Lebensmittelindustrie und der Gastronomie (Sterneküchen einmal ausgenommen) nahezu unmöglich: Ein Kilo frisches Wasabi kostet hierzulande stolze 200 Euro! Mit diesem Wissen sind die Anbieter von günstiger Wasabipaste in All-you-can-eat-Mengen schnell entlarvt.
Unser gemahlenes Wasabi hat seinen Preis - besteht dafür aber auch zu 100% aus echter Wasabiwurzel