WO UNSER PAPRIKA HERKOMMT
Das Nachtschattengewächs gedeiht überall, wo es mehrere Monate im Jahr richtig warm ist; in Europa gehören die "Paprika-Länder" Spanien und Ungarn dazu. Unser aromatisches Bio-Paprikapulver stammt aus der Region um die ungarische Kleinstadt Kalocsa. Sie erstreckt sich etwa 130 Kilometer südlich von Budapest am östlichen Ufer der Donau. In diesem beschaulichen Örtchen wird seit Generationen eines der hochwertigsten Gewürze des Landes produziert. Auf kleinen und streng kontrollierten Feldern reifen die Paprikafrüchte heran. Die vollreifen, tiefroten Schoten (botanisch sind es Beeren) werden von Hand geerntet und nach dem Trocknen sorgfältig gemahlen. Da diesen Paprika ein sehr intensives Aroma auszeichnet, ist die ganze Region zur Erntezeit in einen feinen Paprikaduft gehüllt.
TIPP:
Scharfes Gewürzpaprika wird bei zu hoher Hitzeeinwirkung bitter – das gilt ebenso für die milden Varianten. Damit das Pulver an Pfannengerichten, Gulasch, Braten, Steak und Schnitzel sein Aroma sowie seine Farbe behält, verrührst du es zunächst in etwas kaltem Wasser. Erst zum Ende des Kochvorgangs gibst du diese Mischung an das Gericht. So gehst du auf Nummer sicher, dass sich der volle Geschmack entfalten kann.
Zum anderen empfehlen wir eine köstliche Paprika-Schmelze: Als erstes Butter in der Pfanne leicht aufschäumen lassen – sie muss hell bleiben. Dann Paprika hinzugeben, umrühren und sofort vom Herd nehmen. In Ungarn gießt man diese delikate Soße beispielsweise über Sauerkraut oder Fisch, in der türkischen Küche über Manti (winzige gefüllte Nudeltaschen) und Gemüse.