KANN MAN AUS DEM CURRYPULVER AUCH CURRYPASTE HERSTELLEN
Currypasten sind ein fester Bestandteil der thailändischen Küche. Am besten schmecken sie selbstgemacht! Für den intensiven Geschmack deiner hausgemachten Currypaste ist das Rote Thai Curry perfekt geeignet. Das Zubereiten ist weniger aufwändig, als man vermuten würde. Auf diese Weise kannst du außerdem sicher sein, dass keine undefinierbaren Zusatzstoffe beigemischt wurden, sondern ausschließlich hochwertige Bio-Gewürze zum Einsatz kommen.
Das Currypulver benötigt für die Veränderung der Konsistenz vor allem ein gutes Öl, in dem es sich auflösen kann. Durch die Zugabe frischer Zutaten, die du im Mixer pürierst, kannst du sowohl geschmackliche Akzente setzen (z.B. durch Knoblauch, Tomaten, Ingwer oder Chilis), als auch die Beschaffenheit verändern.
WAS IST DIE BESONDERHEIT DES ROTEN THAI CURRYS
Die Gewürzmischung ist für ein Curry so entscheidend, dass sie dem Gericht sogar seinen Namen gibt. In vielen asiatischen Restaurants kannst du zwischen gelbem Curry, rotem Curry und grünem Curry wählen. Die Soße auf Basis der Gewürze ist die Grundlage des Gerichts, ganz egal, ob du ein buntes Gemüsecurry bestellst, das klassische Hähnchencurry oder eine Variation mit Fisch: Die Einlagen nehmen den Geschmack der Gewürze an, weshalb eben diese unverzichtbar sind. Es lässt sich jedoch keine pauschale Aussage über "das rote Curry" treffen, denn jedes Rezept ist individuell. Im Falle unseres Rimoco Bio Rotes Thai Currys prägen Chili, Paprika, Ingwer und Kurkuma den exotischen Geschmack.
ZUTATEN: Chiliflocken*, Koriandersamen*, Kurkuma*, Bockshornkleesaat*, Ingwer*, Paprika*, Schwarzer Pfeffer*, Senf*/**, Zitronengras*, Korianderblätter*, Fenchelsamen* (* aus kontrolliert biologischem Anbau/** Allergene)