Wichtige Produktdetails zum Magnesiumsulfat Bittersalz
Das Magnesium in fein kristalliner, weißer Qualität eignet sich für den Verzehr und für kosmetische Anwendungen. Aufgrund der stark abführenden Wirkung beim Verzehr raten wir vom Verzehr ab. Es ist sehr rein mit einem geringen Gehalt an Nebensalzen. Die Dichte beträgt 1,7 g/cm³ und die Löslichkeit in Wasser liegt bei (MgSO4) = 25,8 % (bei 20 °C).
Achtung: Um Gesundheitsschutz und Hygiene nicht zu beeinträchtigen, kann das Produkt nicht mehr zurückgegeben werden, sobald die Versiegelung geöffnet wurde.
Mögliche aber aus rechtlichen Gründen nicht freigegebene Anwendungen
Bittersalz ist ein salinisches Abführmittel. Arzneimittel-Standard-Zulassungsnummer 1199.99.99
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung oder vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
HINWEIS: Bei Magnesiummangel Magnesiumchlorid verwenden.
Landwirtschaft / Garten
Magnesiumsulfat wird als Magnesiumquelle für Pflanzen in Düngemitteln verwendet.
als Mittel gegen Pilzerkrankungen wie Mehltau oder Graufäule.
als Mittel gegen Ameisen ( biologische Vertreibung von Ameisen)
Bittersalz wird auch verwendet, um ein Braunwerden der Nadeln bei Weihnachtsbäumen zu verhindern
Nachhaltig verpackt
Das Produkt ist in CO2 neutralen Beuteln aus Zuckerrohr. Die Versandverpackung ist aus Wellpappe. Die Beutel lassen sich mit dem purux Gripper leicht wiederverschliessen.Durch die kleineren Packungen bleiben die Produkte frisch und verklumpen nicht. Gegenüber einer vergleichbaren Verpackung in Eimern verwenden wir 87% weniger Kunststoff, der wie gesagt aus Zuckerrohr hergestellt wird.
Wir verpacken aluminiumfrei mit Kunststoffbeuteln aus nachwachsenden Rohstoffen (PE aus Zuckerrohr), die recycelt werden können.