Warum ein Deodorant mit Kaliumalaun erwerben
Viele industrielle Deos wirken aggressiv, besonders dann, wenn wir sie auf Stellen auftragen, wo die Haut dünner und sensibler ist. Irritationen und Juckreiz können hervorgerufen werden. Bei Allergien können diese Reaktionen augenblicklich eintreten, doch auch bei Abwesenheit von Unverträglichkeiten ist Vorsicht geboten: Deodorants sind Produkte, die für gewöhnlich tagtäglich verwendet werden, sodass sich bei aggressiven Inhaltsstoffen durchaus gesundheitliche Probleme auf Dauer manifestieren können. Kaliumalaun enthält im Gegensatz zu vielen kommerziellen Deos weder Alkohol noch Gas. Sie selbst können sich von den Inhaltsstoffen vergewissern, indem Sie einen Blick auf die Angaben werfen, die auf der Verpackung des Produkts aufgeführt sind!
Der menschliche Körper produziert Schweiß – das ist eine ganz normale Funktion zur Regulierung der Temperatur. In den Zonen, in denen wir schwitzen, finden Bakterien und Mikroorganismen das ideale Klima, um sich zu vermehren. Viele Deos schaffen es nicht, den Schweißgeruch zu verhindern, da sie lediglich versuchen, den unangenehmen Geruch durch ein anderes Aroma zu überdecken. Vielmehr bedarf es einem Produkt mit antibakteriellen Eigenschaften, das den Schweißgeruch im Keim erstickt, indem es die Entstehung bzw. Ansammlung von Bakterien vorbeugt.
Kaliumalaun ist die ideale Lösung! Das Deo muss nur mit Wasser befeuchtet und auf die Körperstellen von Interesse, wie Achseln oder Füße, aufgetragen werden.
Kaliumalaun ist ein Mineralstoff, also ein vollkommen natürliches Produkt, das schon seit jeher als Deodorant Verwendung fand. Die Wahl eines natürlichen Deos ist die richtige Entscheidung, um die eigene Gesundheit und die Umwelt zu schonen.
Finden Sie in unserem Store die gesamte Linie natürlicher Deos mit Kaliumalaun!