Kala Namak ist ein spezielles Salz, welches ursprünglich seine besonderen Eigenschaften durch die Mineralien bekam, die es in der vulkanisch aktiven Erde erhielt, in der es abgebaut wurde. Heute wird zur Herstellung Harad Samen (Früchte des Terminalia Chebula Baumes) verwendet. Diese werden bei hohen Temperaturen (mindestens 891 Grad) mit Kristallsalz verkocht. Das Salz nimmt dann den Geschmack und die Farbe der verbrannten Hülsenfrucht an.
Besonders reichhaltig ist das Kala Namak an Eisen; das Aroma erinnert stark an Schwefel. Es verleiht daher den Speisen einen besonderen Duft, ähnlich dem von gekochten Eiern. Gerade bei Veganern oder Ei-Allergikern wird Kala-Namak vor allem bei Tisch wegen seines eierähnlichen Geschmacks geschätzt.
Insbesondere als Ei-Ersatz ist dieses Gewürz für viele Rezepte sehr gut geeignet, z.B. veganes "Tofu-Rührei", "Avocado-Ei" als Frühstücks-Ei-Ersatz, veganer "Eiersalat", Kartoffelsalat.
Auch wird Kala Namak in Obstsalaten, Chutneys, Chaats oder bei dem beliebten Raitas (eine Beilage auf Joghurtbasis z. B. ähnlich dem Tsatsiki), sowie zu Reis, Gemüse, Huhn und Fisch verwendet.
Umweltfreundliche Verpackung
Unsere Gewürze liefern wir in einem gartenkompostierbaren Beutel. Diese umweltfreundliche Verpackung wurde aus 100% nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Durch den Aromaschutz bleiben Gewürze länger frisch und aromatisch.
Zutaten: Kristallsalz, Harad Samen (Früchte des Terminalia Chebula-Baumes) aus Indien
Analysewerte: Natriumchlorid 95,40 %, Kalzium 0,11 %, Magnesium 0,053 %, Kalium 0,57 %, Sulfat 1,80 %, Schwefel 5850 mg/kg