Duft/ Farbe: Unsere Seifen sind ohne Duft- und Farbstoffe. Dennoch hat jede Seife seine Farbe und einen Duft aus den pflanzlichen Ölen. Da diese von Natur aus flüchtige Substanzen sind, wird er in einer Naturseife im Laufe der Zeit weniger. Dies führt dazu, dass Duft und Farbe leichter und heller werden, was jedoch die Qualität in keinster Weise beeinflusst. Die pflegenden Eigenschaften bleiben voll erhalten. Parfümöle und Mischungen sind stabiler, haben aber keine hautpflegenden Eigenschaften.
Gewicht: Nachdem die Seifen geschnitten sind reifen sie für 6-8 Wochen und verlieren Wasser. Das bedeutet, das die Seife, sobald sie nach Bestellung bei unseren Kunden eintrifft vermutlich etwas weniger als angegeben wiegt. Dieser Verdunstungsprozess findet auch nach den 6-8 Wochen weiterhin statt. Wenn die Seifen also ein halbes Jahr nach Lieferung bei unseren Kunden liegen bleibt und sie dann erneut gewogen wird, hätte sie wieder ein paar Gramm verloren haben. Das ist ganz normal bei Naturseifen und ein Prozess, der nicht aufgehalten werden kann. Daher geben wir das Gewicht auf der Verpackung als 100 +/- 5 an.
TIPP: Feste Seife sollte an einem trockenen, belüfteten Ort gelagert werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte ebenso nicht zu hoch sein. Zu feuchte Luft bringt das Produkt zum Schmelzen. Sehr trockene Luft führt dazu, dass das Produkt austrocknet und Risse bekommt. Das verändert natürlich nicht die Eigenschaften des Produkts, aber es ist nicht sehr komfortabel in der Anwendung. Daher sollten feste Seifen in einer trockenen Seifenschale oder in einem Seifensäcken aufbewahrt werden, aus der das Wasser abfließen kann. Dies verhindert, dass die Seife durch überschüssiges Wasser aufgeweicht wird.