Deutsche Zahnärzte empfehlen Miswak - die natürliche Holzzahnbürste
Heute belegen moderne klinisch-kontrollierte Studien aus Deutschland, Schweden, Dänemark und Ägypten, die Wirksamkeit der Miswak Zahnbürste bei Plaquereduktion und Prophylaxe. Die Miswak Verwendung gewinnt an Popularität, nicht Zuletzt auch wegen seiner Nachhaltigkeit und biologischer Abbaubarkeit. Der Geruch bzw. Geschmack der Natur-Zahnbürste ist angenehm holzähnlich mit einer sehr feinen und milden Ingwer Note. Der Miswak ist ideal bei sich mit zu tragen, oder generell für Reisen. Es ersetzt Zahnbürste und -pasta und braucht kein Wasser. Dabei reinigt es sanft und gründlich dank natürlicher Gipskristalle, ist blutstillend und verhindert das Eindringen von Bakterien bzw. vermeidet so den Mundgeruch. Laut einer zwei wöchigen klinischen Studie, verglichen mit herkömmlicher Zahnbürste und Zahncreme, ließ sich beobachten, wie die Anzahl an Bakterien zur Vorstufe von Parodontose (Gingivitis), signifikant gesunken ist. Ähnlich einer professionellen Zahnreinigung, werden die Zähne sauber und glatt wie nie zuvor. Es tritt ein spürbares Wohlfühlen im gesamten Mundraum ein. Bei täglicher Anwendung beseitigt es Zahnstein auf sanfte Weise.
Es enthält wichtige natürliche (!) Mineralien wie Fluorid (8 bis 22 ppm) und Silizium, keim- und entzündungshemmende Gerbstoffe (Tannine) sowie Vitamin C, Saponine, Chloride, Flavonoide, Kalium und Calcium.
Der Miswak zieht aus der Erdschicht eine minimale Menge natürlichen Fluorids als Mineralstoff zu sich. Diese Menge macht ca. 1 % von dem, was in handelsüblichen Zahncremes industriell zugesetzt wird (1.000 bis 1.500 ppm). Die natürlich vorkommende Menge in der Holzzahnbürste, stärkt den Zahnschmelz und macht ihn wiederstandsfähiger gegen Karies.