Rezepttipp: Knuspriges Entenbrustfilet mit Apfelrotkohl und Kartoffeln
Zutaten für 4 Personen: 4 Entenbrustfilets, ein Beutel Mildessa Genießer Apfelrotkohl, 400 g junge Kartoffeln, 300 ml Kalbsfond, 20 g Petersilie, 120 ml Wasser, 50 g Butter, 3 kleine Zwiebeln, 3 unbehandelte Orangen (Saft und Schale), 2 EL Knoblauch, 2 EL Orangenlikör, 1 TL Pflanzenöl zum Anbraten.
Schritt 1: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Schneiden Sie den Knoblauch klein und die Zwiebeln in feine Ringe. Dann nehmen Sie die gewaschenen Entenbrustfilets und schneiden die obere Fettschicht mit einem scharfen Messer karoförmig leicht ein.
Schritt 2 : Kochen Sie die Kartoffeln für 10–15 Minuten in einem großen Topf mit Salzwasser. Gießen Sie das Wasser ab und pellen Sie die Kartoffeln. Geben Sie sie dann in eine große Pfanne und fügen die Hälfte der Butter sowie etwas Kalbsfond hinzu. Dann 3–5 Minuten schmoren lassen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie diese abgedeckt zur Seite.
Schritt 3: Füllen Sie den Apfelrotkohl in einen großen Topf und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze für 3 Minuten. Nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen sie ihn abgedeckt zur Seite. Geben Sie etwas Pflanzenöl in eine ofenfeste Pfanne und braten Sie die Entenbrustfilets auf der eingeschnittenen Seiten für etwa 1 Minute scharf an. Nehmen Sie die Entenbrust aus der Pfanne und legen Sie sie zur Seite. Schwitzen Sie Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne glasig an. Legen Sie die Entenbrustfilets nun darauf, schieben die Pfanne in den Ofen und garen Sie das Ganze für weitere 5–6 Minuten bei 180 °C.
Schritt 4: Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen. Legen Sie die Entenbrustfilets, den Knoblauch und die Zwiebeln in ein Stück Alufolie und wickeln sie sorgfältig ein. Die Folienpakete kommen nun für 10–15 Minuten in den ausgeschalteten Ofen.
Schritt 5: Für die Sauce reiben Sie die Schale einer Orange und legen sie zur Seite. Geben Sie den Saft der Orangen und die abgeriebene Schale in einen kleinen Topf und köcheln Sie das Ganze bei mittlerer Hitze, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat. Wenn der Orangensaft auf die Hälfte reduziert ist, fügen Sie den Rest des Kalbsfonds, die Butter und den Orangenlikör hinzu und lassen die Sauce unter ständigem Rühren köcheln, bis sie leicht eindickt. Würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Der letzte Schliff: Schneiden Sie die Entenbrustfilets in Scheiben und servieren Sie sie auf etwas Orangensauce mit Rotkohl und den Butterkartoffeln. Mit gehackter Petersilie können Sie das Gericht garnieren.