Hennes' Finest – aromatischer Premium-Pfeffer aus Kambodscha
Das Aroma des Schwarzen Kampot Pfeffers von Hennes' Finest ist von einem feinen Kräuterduft geprägt und enthält zusätzlich eine erdig-harzig Komponente. Kurz nach dem Aufmahlen zeigt er zusätzlich noch Zitrusnoten. Die frischen ganzen Pfefferkörner werden verhältnismäßig früh von der Pfefferpflanze gepflückt, also als frischer grüner Pfeffer geerntet. Bei der Trocknung in der kambodschanischen Sonne setzt ein Fermentationsprozess ein, der die Körner schwarz werden lässt.
Genuss-Empfehlung
Der Schwarze Kampot Pfeffer passt hervorragend zu allem, was auch frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum mag. Zum Beispiel Gegrilltes und Gebratenes. Perfekt zu Steak, Tomaten, dunklen Soßen, Pasta und Salat. Richtig gut zur Geltung kommt der Schwarze Kampotpfeffer mit einem duftenden Parmesan, süßem Balsamicoessig und fruchtig-herbem Olivenöl.
Typische Gerichte mit Schwarzem Pfeffer
Deutschland: Pfefferpotthast, Pfeffersteak, Schweinepfeffer, Hasenpfeffer, Gänsepfeffer. Indien: Currys, Pfefferwassersuppe. USA: Steaks, Burger und alles, was sonst vom Grill kommt. Italien: Pizza, Pasta, Tomate-Mozzarella, Salate.
Lagerung und Verwendung
Während des Kochprozesses am besten als ganzes Korn in einem Teebeutel mitziehen lassen. Durch die harte Schale des Pfefferkorns entweichen Schärfe und flüchtige Aromen nur langsam. Zur Veredlung von Gerichten die Pfefferkörner mit einer guten Pfeffermühle direkt auf den dampfenden Teller mahlen. So kommen die frischen, ätherischen und zitronenartigen Noten besser zur Geltung, die sich bei hohen Temperaturen sonst verflüchtigen und der Schärfe mehr Platz geben. Den Pfeffer immer kühl, luftdicht, trocken und dunkel lagern.