Q10, auch Ubichinol-10 genannt, ist ein Coenzym, das vor allem in den Mitochondrien vorkommt und dort an der Energiebildung (ATP) beteiligt ist. Der Körper kann es selbst bilden, aber auch die Nahrung ist eine wichtige Quelle. Q10 kommt besonders im Herzen vor, wo hohe Energieumsätze stattfinden. Mit dem Alter sinken die Q10-Spiegel in den Zellen. Auch einige Medikamente, z. B. Statine, können die Q10-Spiegel senken.
Q10 hat neben der Rolle als Elektronenüberträger in den Mitochondrien auch eine wichtige antioxidative Funktion. Es schützt den Körper vor Oxidation und arbeitet mit anderen Antioxidantien zusammen. Außerdem werden positive Wirkungen auf die Herz- und Gefäßgesundheit und auf die Reproduktion diskutiert.
Was ist so besonders an unserem Q10
Q10 hat grundsätzlich eine schlechte Bioverfügbarkeit und wird daher nur teilweise vom Körper aufgenommen. Mehrere Faktoren spielen hier eine Rolle, z. B. der Fettgehalt der Nahrung, da Q10 fettlöslich ist.
Wir nutzen jedoch reduziertes Q10 der Marke Kaneka, das eine leicht veränderte chemische Form hat und eine höhere Bioverfügbarkeit zeigt. Reduziertes Q10 hat im Vergleich zu oxidiertem Q10 eine etwa doppelt so hohe Bioverfügbarkeit.
Unsere Kapseln enthalten Kokosöl als Trägerstoff. Vor Oxidation sind die Kapseln durch Eisenoxid geschützt, das jedoch nicht vom Darm aufgenommen wird. Jede Kapsel liefert 100 mg Q10 als Ubiquinol.