1920: Traou Mad means something like "Choses Bonnes" (good things) in Breton.It is the name of a biscuit that was invented by Alexis Le Vilain, a baker from Pont-Aven.1950: A few decades later, his daughter Marguerite, thanks to the great success of the famous Palet de Pont-Aven, founded a company in Pont-Aven.Some manufacturing processes are automated, but the famous galettes of Pont-Aven are still completely handcrafted according to traditional, traditional recipes.1980: Art connects with the cookies!Pont-Aven, the city of the painter, moves many artists to this picturesque Breton town.Since then, works by Paul Gauguin - 'La Ronde des Petites Bretonnes' (dancing Breton girl) - the biscuits of Traou Mad. Today, the Traou Mad company stands for unique cookies that have been manufactured manually with local products for 100 years: The eggscome from open-air chicken out of the Finistère, the French wheat is ground in a mill immediately in Pont-Aven and the butter also stires from Brittany. Ingredients: Comté mountain cheese in powder form 23 [Comté (milk), melting salt: sodium phosphate], wheat flour, rapeseed oil, maltodextrin, butter concentrate (milk), cream powder (milk), coconut fat, glucose syrup, barley malt extract, salt, aroma substances, celery), Emulgator: Lezithin (rapeseed), acidic: citric acid, colored agent: paprika extract, carotenoid. Address manufacturer importer Biscinery Traou Mad, Za Kergazuel, 29930 Pon-Aven, FranceWith the different crème fillings, these small delicacies are perfect for the aperitif or cocktail.Here we offer you 100g crêperolles with a fine Comté - nut filling.In 1888 in Quimper the famous crepe dentelle was born.The crepe specialist Millcrepes, which belongs to the Breton Traou Mad Group, has developed wonderful salty pastries based on this tradition.100g Ceperolles with Comté - nut, nibbling biscuits.1920: Traou Mad bedeutet auf bretonisch soviel wie « Choses Bonnes » (Gute Sachen). Es ist der Name eines Kekses, welcher von Alexis Le Vilain, einem Bäcker aus Pont-Aven, erfunden wurde. 1950: Wenige Jahrzehnte später gründete seine Tochter Marguerite, dank des großen Erfolges des berühmten Palet de Pont-Aven, ein Unternehmen in Pont-Aven. Einige Herstellungsvorgänge werden automatisiert, aber die berühmten Galettes von Pont-Aven werden nach überlieferten, traditionellen Rezepten nach wie vor komplett in Handarbeit hergestellt. 1980: Die Kunst verbindet sich mit den Keksen! Pont-Aven, die Stadt der Maler, zieht viele Künstler in dieses malerische bretonische Städtchen. Seitdem zieren Werke von Paul Gauguin - 'La Ronde des petites Bretonnes' (Tanzende bretonische Mädchen), - die Keksdosen von Traou Mad. Heute steht das Unternehmen Traou Mad für einzigartige Kekse, die seit 100 Jahren manuell mit lokalen Produkten hergestellt werden: die Eier stammen von Freilandhühnernaus dem Finistère, der französische Weizen wird in einer Mühle unmittelbar in Pont-Aven gemahlen und auch die Butter stamt aus der Bretagne. Zutaten: Comté-BERGKÄSE in Pulverform 23 [Comté (MILCH), Schmelzsalz: Natriumphosphat], WEIZENMEHL, Rapsöl, Maltodextrin, Butterkonzentrat (MILCH), Sahnepulver (MILCH), Kokosnussfett, Glukosesirup, GERSTENMALZEXTRAKT, Salz, Aromastoffe (davon NÜSSE, SELLERIE), Emulgator: Lezithin (Raps), Säuerungsmittel: Zitronensäure, Farbmittel: Paprikaextrakt, Carotinoide. ANSCHRIFT HERSTELLER IMPORTEUR Biscuiterie Traou Mad, ZA Kergazuel, 29930 Pon-Aven, FrankreichMit den unterschiedlichen Crème-Füllungen sind diese kleinen Köstlichkeiten perfekt zum Apéritif oder Cocktail. Hier bieten wir Ihnen 100g Crêperolles mit feiner Comté - Nussfüllung an. 1888 in Quimper ist die berühmte Crêpe Dentelle geboren. Der Crêpe Spezialist Millcrepes, der zur bretonischen Traou Mad Gruppe gehört, hat wunderbares salziges Gebäck auf dieser Tradition basierend entwickelt. 100g Creperolles mit Comté - Nuss, Knabbergebäck.CRÊPEROLLES - kleine gefüllte Crêpes mit Comté - Nussfüllung - Millcrepes - 100g, Menge:6 Stück