Saunaduft auf der Basis ätherischer Öle Nur verdünnt mit 10 bis 20 ml pro Liter Wasser verwenden. Gießen Sie die verdünnte Lösung auf die heißen Steine des Saunaofens. Das Aufgießen der Saunasteine ist ein Ritual, das zum einen die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöht und zum anderen die Moleküle der ätherischen Öle in der Atmosphäre verteilt. Die ätherischen Öle werden vom Körper über die Haut und die Schleimhäute aufgenommen und entfalten ihre wohltuende Wirkung. Die Bewässerung sollte durchschnittlich alle 20 bis 30 Minuten erfolgen. Wird auch verdünnt im Verhältnis 1 Teil zu 3 Teilen Wasser in den Schalen verwendet, die an den Heizplatten der Infrarotkabinen befestigt sind.
Die vollständig angepasste Formulierung von Voile de Sauna ermöglicht es den ätherischen Ölen, sich perfekt zu verteilen und dabei ihre inhärenten Qualitäten zu bewahren. Das Sortiment von Voile de Sauna bietet etwa zwanzig Düfte mit einer Vielfalt an Duftatmosphären und Wohltaten, die die Umsetzung des Animationskonzepts ermöglichen. Die Formulierung verhindert auch, dass Substanzen auf den Steinen verglühen und dabei schlechte Gerüche und für Organismen giftige Bestandteile freisetzen (was bei reinen ätherischen Ölen geschieht). Aufgrund der widersprüchlichen Anforderungen der Einrichtungen ist es nicht möglich, in Sauna und Dampfbad ein und dasselbe Produkt zu verwenden.